Der beste Weg zur Integration von KNX in Crestron Home
Importieren, steuern und synchronisieren Sie KNX Geräte automatisch in Crestron Home. Ganz ohne umfassende KNX Kenntnisse.
Verbinden Sie KNX in wenigen Minuten mit Crestron Home
1
Importieren Sie Ihre KNX Einrichtung automatisch in 1Home
Laden Sie die ETS-Projektdatei ganz einfach per Drag & Drop hoch und lassen Sie unseren KI-Algorithmus Ihre KNX Konfiguration synchronisieren. Sie können die Konfiguration jederzeit anpassen oder Geräte manuell hinzufügen.
2
Verbinden Sie sich mit Crestron Home über einen Crestron-Treiber
Verwenden Sie das Crestron Home Setup-Tool, um den 1Home Treiber zu installieren. Alle KNX Geräte werden automatisch importiert und können im Crestron Home-Ökosystem genutzt werden.
3
Beginnen Sie mit der Nutzung von KNX Geräten in Crestron Home
Sie können nun alle Ihre Geräte direkt über die Crestron Home App steuern und sie in Szenen, Zeitplänen und Aktionen verwenden.
Steuern Sie Ihre KNX Geräte mit der Crestron Home App
Mit dem 1Home Server CH steuern Sie KNX Geräte auf die vertraute Weise in der Crestron Home App.
Decken Sie alle Basisfunktionen ab
Dimmen Sie KNX Beleuchtung
Passen Sie KNX HVAC an
Steuern Sie KNX Beschattung
Überwachen Sie KNX Sensoren
Und mehr
Lichter
An / Aus
Dimmen
Farbtemperatur
Vollfarbe
Sensoren
Kontakt
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Umgebungslicht
Belegung
Fenster- & Türsteuerung
Fensterabdeckung Rollladen
Fensterabdeckung Jalousie
Türschloss
Garagentor
Klimasteuerung
Thermostat
Klimaanlage
Auslöser
Taster
Impulsauslöser
Szenenauslöser
Sonstiges
Steckdose
Realisieren Sie individuelle KNX Anforderungen mit den 1Home Automatisierungen
Mit den 1Home Automatisierungen erhalten Sie alle Tools, die Sie brauchen, um komplexe KNX Anforderungen problemlos umzusetzen.
KNX Time Server
Senden Sie Zeit- und Datumsinformationen an den KNX Bus.
Direktes Lesen & Schreiben auf KNX
Arbeiten Sie direkt mit KNX Telegrammen.
Aktionen
Konfigurieren Sie die gewünschte Aktion auf einem beliebigen Gerät.
Auslöser
Legen Sie Regeln fest, wann bestimmte Automatisierungen starten sollen.
Berechnen & Umwandeln
Berechnen oder erstellen Sie neue Werte auf der Grundlage von Systemdaten.
Verzögerungen
Legen Sie eine bestimmte Zeitspanne zwischen Bedingungen oder Aktionen fest.
Bedingungen
Stellen Sie sicher, dass bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Verbinden Sie sich sicher mit Ihrer KNX Installation aus der Ferne über die ETS
Sofortiger Support für Hauseigentümer, weniger Zeit vor Ort für Systemintegratoren ⚡
Der sichere Fernzugriff über die ETS ermöglicht es Systemintegratoren, einen Überblick über ihre Projekte an einem Ort zu haben und diese aus der Ferne zu verwalten, so dass Smart Home-Besitzer schnelleren Support erhalten können.
Für Smart Home-Integratoren
Verbindung ohne VPN
Sichere und schnelle Verbindung ermöglicht durch IP-Whitelisting.
Stellen Sie eine sichere Verbindung über eine Tunnelverbindung her
Sicherer Netzwerktunnel, der durch Websockets aufgebaut wird.
Automatische Trennung der Verbindung für ein sicheres Gefühl
Legen Sie die Zeitspanne fest, nach der sich der Tunnel automatisch abschaltet.
Für Smart Home-Besitzer
Schnellere Reaktion
Verkürzen Sie die Wartezeiten für den Integrator-Support.
Next-Level-Sicherheit mit Nur-Server-Zugriff
Beschränken Sie den Zugriff nur auf den Server, nicht auf das gesamte Netzwerk (wie bei einem VPN).
Ihr Zuhause, Ihre Kontrolle
Öffnen/Schließen Sie den Zugang zu Ihrem Zuhause zu Ihren eigenen Bedingungen.
Verbinden Sie mühelos KNX mit Crestron Home
-32%
1Home Server KNX Pro
Alles, was Sie für ein professionelles und modernes KNX Erlebnis benötigen. Für Häuser in allen Formen und Größen.
Bringen Sie Ihre Geräte zu Apple Home, Google Home, Amazon Alexa, SmartThings, Home Assistant und anderen Matter-kompatiblen Apps. Gerätelimit: 250 (optimal für Installationen jeder Größe)
Matter zu 1Home-Integration
Bringen Sie beliebige Matter-Geräte wie Matter-Leuchten, Jalousien, Sensoren usw. zu 1Home. Gerätelimit: 100
* Für Matter-Bridges (z. B. Philips Hue) gibt es kein Limit für die Anzahl der verbundenen Geräte. Sie zählen als ein physisches Gerät.
Matter zu KNX-Gateway
Weisen Sie Matter-zertifizierten IoT-Geräten Gruppenadressen zu und verwenden Sie sie in der ETS. Gerätelimit: 100
KNX zu 1Home-Integration
Bringen Sie KNX Geräte wie Leuchten, Jalousien, Thermostate (und viele mehr) zu 1Home. Unbegrenzte Anzahl von Geräten.
1Home Mobile App
Steuern Sie alle Ihre KNX und Matter-Geräte aus der Ferne oder lokal über eine einzige mobile App.
1Home Automatisierungen
Erstellen Sie komplexe Automatisierungen in einer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche. Jetzt mit Lua-Skripting. Limit: 150
Crestron Home Integration
Bringen Sie KNX Geräte mühelos zu Crestron Home.
Loxone zu Matter-Integration
Bringen Sie Ihre Geräte zu Apple Home, Google Home, Amazon Alexa, SmartThings, Home Assistant und anderen Matter-kompatiblen Apps. Gerätelimit: 250 (optimal für Installationen jeder Größe)
Sichere ETS-Fernprogrammierung
Verbinden Sie sich mit Ihrer KNX Installation über die ETS aus der Ferne und programmieren und überwachen Sie sie von überall auf der Welt aus.
Zugriff auf das Remote-Dashboard und Verwaltung mehrerer Projekte
Greifen Sie aus der Ferne über ein einfach zu bedienendes Dashboard auf alle Ihre 1Home Geräte zu. Optimiert für die einfache Remote-Verwaltung vieler Projekte zusammen mit Ihrem Team.
KNX IP-Schnittstelle
Eingebaute KNX IP-Schnittstelle mit 4 verfügbaren KNX IP-Tunneln.
Automatische Verbindung zu Loxone über Miniserver API und Synchronisierung der Konfiguration
Automatische ETS-Geräteerkennung
Laden Sie Ihre ETS-Projektdatei hoch, um KNX Gruppenobjekte und Gruppenadressen automatisch in Geräte wie Leuchten, Jalousien, Thermostate und mehr zu gruppieren. Kein manuelles Eingeben von Hunderten von Gruppenadressen mehr.
Lokale & private Verbindung, kein Internet erforderlich
Sicherung der Konfiguration
Exportieren Sie Ihre 1Home Server-Konfiguration in eine Datei, um sie als Backup zu sichern oder sie in einem anderen Projekt wiederzuverwenden.
Eine einfache, aber leistungsfähige Methode, um fortgeschrittene Anforderungen im Zusammenhang mit KNX zu erfüllen. Limit: 150
1Home Mobile App
1Home's spezialisierte mobile Smart Home App. Sie können sie zum Testen Ihrer KNX Installation oder als eigenständige App verwenden.
KNX Integration
über KNX TP-Bus und KNXnet/IP-Tunneling
KNX IP-Schnittstelle
Mit 4 verfügbaren KNX IP Tunneln und KNXnet/IP Tunnelling Unterstützung. Unterstützung für eine unbegrenzte Anzahl von KNX Geräten und Gruppenadressen.
Sichere ETS-Fernprogrammierung
Verbinden Sie sich mit Ihrer KNX Installation über die ETS aus der Ferne und programmieren und überwachen Sie sie von überall auf der Welt aus.
Schnelle und einfache Einrichtung
Laden Sie Ihre ETS-Projektdatei hoch, um Ihre KNX Geräte automatisch zu importieren. Kein manuelles Eingeben von Hunderten von Gruppenadressen mehr.
Konfigurationsprüfung
Automatische Erkennung von häufigen Problemen beim ETS-Import, wie z.B. die Verwendung von doppelten KNX Gruppenadressen.
Sicherung der Konfiguration
Exportieren Sie Ihre 1Home Server-Konfiguration in eine Datei, um sie als Backup zu sichern oder sie in einem anderen Projekt wiederzuverwenden.
Lokale & private Verbindung, kein Internet erforderlich
* Bei Lieferungen außerhalb der EU sind Zölle und Steuern nicht enthalten.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen der Bridge und dem Server.
Beide Geräte stellen eine Verbindung zwischen KNX Geräten und Smart Assistants her, aber der 1Home Server verwendet dazu Matter - den zukunftssicheren, offenen Standard, auf den alle Assistenten migrieren und den sie als ihr zentrales Smart Home-Protokoll verwenden.
Der 1Home Server läuft komplett lokal (mit Ausnahme der automatischen KNX ETS-Erkennungsfunktion) und ist darauf ausgelegt, ohne die Cloud zu funktionieren. Die 1Home Bridge hängt dagegen immer noch in gewissem Maße von der 1Home Cloud ab, hauptsächlich aufgrund der Anforderungen der älteren proprietären Assistentenintegrationen.
Der 1Home Server verfügt außerdem über eine leistungsstarke, selbst entwickelte Hardware mit höherer Leistung, auf der wir viel anspruchsvollere Funktionen wie die 1Home Automatisierungen hinzugefügt haben.
Matter ist ein offener Standard für Smart Home-Technologie, der die Interoperabilität zwischen allen Matter-zertifizierten Geräten über ein einziges Protokoll ermöglicht. Der Standard ist bereits weit verbreitet und sein schnelles Wachstum wird von Branchenführern wie Apple, Google, Amazon, Samsung, Philips, Eve, usw. unterstützt.
Matter vereint alle Smart Home-Assistenten (Apple, Google, Samsung, Alexa usw.) in einem einzigen Protokoll und gibt dem Verbraucher die Möglichkeit, sein bevorzugtes Smart Assistant-Ökosystem zu wählen.
Nein, wir erheben keine monatlich wiederkehrenden Gebühren.
Sie können innerhalb der ersten 30 Tage nach Lieferung Ihrer Bestellung eine Rückerstattung beantragen. Sobald die 30 Tage ab Lieferdatum vergangen sind, wird Ihnen keine Rückerstattung und/oder Umtausch jeglicher Art angeboten. Nachdem Sie die Rückerstattung mit unseren Support-Mitarbeitern besprochen haben, müssen Sie die Bestellung innerhalb der nächsten 10 Tage zurücksenden. Erfahren Sie mehr in unseren Rückgaberichtlinien.
Die Konfiguration ist so einfach wie Plug-and-Play. Sie benötigen keine KNX ETS-Vorkenntnisse oder spezielle Software. Sie müssen auch keine ETS-Lizenz besitzen. Die gesamte Konfiguration erfolgt über das lokale Web-Dashboard. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Wenn Sie kein Fan von Cookies sind, ist das kein Problem - lassen Sie es uns einfach wissen, indem Sie Ihre Präferenz auswählen. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie unsere grundlegenden Cookies ablehnen, können Sie den Live-Chat-Kundensupport direkt auf unserer Seite nicht nutzen.